FlePA: Flexibles Planen und Arbeiten
InhaltStartseite: Leinen los! Ich "distanziere" mich nicht (Unsinnige Rechtslage in der BRD). |
Die Leistung: Projektarbeit und -Wissen![]() Projekt ManagementMein Ziel ist es, zu den 10 besten Projekt Manager in Deutschland zu gehören. Projekte mit FlePAMeine Spezialität! Risiko ManagementProjekt Management ist nichts anderes als die Risiken zu managen, so zumindest wird vereinfachend erklärt.
Wenngleich sich das gut anhört und ohne Zweifel das Risiko
Management ein sehr wichtiges Teil ist... ist eben nicht alles.
Projektplanung"Wenn man den Erfolg nicht plant, dann plant man keinen Erfolg zu haben." Planen ist eigentlich unerlässlich... Die Frage ist nur: Wie viel, bis zu welchen Detaillierungsgrad soll man planen? Um Projekte noch besser zu planen und strukturierter und organisierter durchzuführen habe ich FlePA (Flexibles Planen und Arbeiten) entwickelt. Projekte müssen geplant werden: Ohne Planung ist das Ergebnis Glückssache. QualitätsmanagementIn einem Unternehmen muss das Bewusstsein für Qualität sehr ausgeprägt sein.Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass nur eine Firma, die Qualitative Produkte liefert, langfristig im Markt bestehen kann. Es ist auch ein Trugschluss an der Qualität zu sparen. Mit jeder Verzögerung in der Sicherstellung der Qualität werden die Kosten für die Suche und Behebung von Fehlern höher und höher.
Als Faustregel kann man annehmen, dass bei jeder weiteren Stufe der
SW-Entwicklung die Kosten der Qualität um den Faktor 10 steigen.
Seminar: Flepa einsetzenIch führe Inhouse (in ihrer Firma) das Seminar "FlePA einsetzen" durch. Das Seminar ist für bis zu 10 Personen angelegt, dauert 3 Tage mit insgesamt 24 Stunden Unterricht. Seminar: Einführung in FlepaIch führe Inhouse (in ihrer Firma) das Seminar "Einführung in FlePA" durch. Das Seminar ist für bis zu 10 Personen angelegt, dauert 3 Tage mit insgesamt 24 Stunden Unterricht. Verschiedene Seminare über PM
|